|
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
03.03.2008 16:18
|
|
|
gegenfrage: wer ist aktuell trainer? 
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
03.03.2008 17:38
|
|
|
Gestern war es noch Andreas Kritz.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
03.03.2008 17:40
|
|
|
Zitat von gradlin Gestern war es noch Andreas Kritz.
ah ok , doch noch. lautete in altglienicke noch anders, deswegen
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
03.03.2008 21:17
|
|
|
Wie ich soeben auf der offiziellen Seite erfahren habe findet bereits am Mittwoch das nächste Punktspiel statt.
Gegner ist dann der 1.FC Schöneberg. Anpfiff um 19 Uhr.
Ein Nachholspiel vom 17.Spieltag. Schöneberg ist momentan 14. und ich denke trotz unserer dünnen Personaldecke ein schlagbarer Gegner. 3 Punkte sollten da drin sein.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
03.03.2008 21:20
|
|
|
Zitat von Marian
Zitat von gradlin Gestern war es noch Andreas Kritz.
ah ok , doch noch. lautete in altglienicke noch anders, deswegen
Ohne es genau zu wissen, aber ich vermute mal Andreas wird aufgrund seiner Arbeitsstelle erstmal nur Trainings nicht leiten können ?! Vielleicht gibt ja mal jemand Aufschluss!
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
|
Das Spiel gegen Schöneberg ist abgesagt worden und wird in den nächsten 3 Wochen nachgeholt. grund ist, das Ingo Weniger wieder mit Diana und Anja zwei Mädels zum Auswahlspiel bestellt hat. Ein toller erfolg für die Mädels, ich hoffe, dass sie sich so gut präsentieren können, das sie vieleicht sogar mit nach Duisburg dürfen.
Ansonsten werden wir morgen neue Infos zum Thema 2. Mannschaft hier im Forum für alle Fans bekannt geben, solange bitten wir aber noch um Geduld.
| | |
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
04.03.2008 12:38
|
|
|
diana bei der auswahl? 
dia, erzählste mal wie es so is , ja ? xD
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
Geeepard
Offline
Spielerin
|
|
07.03.2008 17:26
|
|
|
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
07.03.2008 17:48
|
|
|
Wer darf den noch alles von Union nach Duisburg?
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
08.03.2008 21:40
|
|
|
Wo genau findet denn nun morgen das Spiel in Pankow statt?
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Franzi
Offline
Spielerin
|
|
08.03.2008 22:51
|
|
|
Hi...sorry besser spät als nie*g*
Pichelswerder Straße
das is natürlich pankow*g* also genau am s-Bahnhof Wollankstraße...
kann man quasi aus der bahn fallen und zack is man da*g*
Bis denne danne
| | |
|
Nadi
Offline
Member of UW

|
|
09.03.2008 17:56
|
|
|
|
datKalle
Offline
Member of UW

|
|
10.03.2008 00:28
|
|
|
|
Franzi
Offline
Spielerin
|
|
16.03.2008 19:19
|
|
|
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 19:22
|
|
|
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 19:25
|
|
|
Und vor allem. Warum durfte Anne nach Ihrer Gelb-Roten bei Pankow spielen? 
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Nadi
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 19:44
|
|
|
Zitat von gradlin Und vor allem. Warum durfte Anne nach Ihrer Gelb-Roten bei Pankow spielen? 
löschen....sicherheitshalber !
| | |
|
Franzi
Offline
Spielerin
|
|
16.03.2008 20:23
|
|
|
Hi,
also im Tor stand Anja...Arme Diana nun hat sie konkurenz*g* SIe konnte an beiden Toren nichts ändern...
Nach einer Gelb/Roten Karte ist man nur für das aktuelle Spiel gesperrt. Das Spiel danach kann wieder gespielt werden. Also anders als bei einer ausschließlich roten Karte.
Schönen Sonntag noch
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 21:31
|
|
|
Zitat von Franzi
Nach einer Gelb/Roten Karte ist man nur für das aktuelle Spiel gesperrt. Das Spiel danach kann wieder gespielt werden. Also anders als bei einer ausschließlich roten Karte.
Ich hätte jetzt eigentlich eingeworfen, das ja eine Gelb-Rote Karte ein Spiel Sperre nach sich zieht. Aber dann hab ich mal ein wenig im Internet gesucht ... man lese und staune ... In Antwort auf: Einem Platzverweis mit der Roten Karte folgen regelmäßig auch sportrechtliche Konsequenzen (Geldstrafe, Sperre), während eine Gelb-Rote Karte für den Spieler in den meisten Fällen außer dem vorzeitigen Spielausschluss keine weiteren Konsequenzen nach sich zieht, in einigen Landesverbänden führt eine Gelb-Rote Karte allerdings zur Sperre für ein Pflichtspiel.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fußba...d_Platzverweise
Ich schlussfolgere das in Berlin keine Sperre von einem Spiel erfolgt nach einer Gelb-Roten Karte. 
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Nadi
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 22:01
|
|
|
ich sag nur ein- und ausloggen  
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
16.03.2008 22:31
|
|
|
Bei den Zweiten Männern in der Verbandsliga zieht eine Gelb-Rote-Karte auch keine Sperre nach sich...is halt alles etwas komisch...
PS: Welche Anja?
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
Franzi
Offline
Spielerin
|
|
17.03.2008 00:00
|
|
|
Anja Matthes..eigentlich mittelfeld
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
17.03.2008 00:19
|
|
|
puhh mit der Anja hätte ich jetzt gar nicht gerechnet
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
|
ja, ich hätte mich ja auch ins Tor gestellt, aber die Mädels hatten irgendwie kein Vertrauen in meine Torhütertechnischen Fähigkeiten, so brauchte ich also auch keine kurzfristige Geschlechtsumwandlung durchführen....nochmal Schwein gehabt.
Aber Anjas Torhüterkarriere ist auch schon wieder vorbei, bei zwei Gegentoren nachdem wie vorher zweimal "Zu Null" gespielt haben...nee nee. Trotzdem schönen Dank an Anja, schließlich war sie die Einzige die sich das zugetraut hat. Dafür mußten die Anderen halt ihre Laufarbeit mitverrichten, was ja streckenweise auch ganz gut gelang.
Entgegen der Tabelle hier, sind wir in der zwischenzeit schon mal auf Platz 6 geklettert da eine Spielwertung gegen Marzahn vorliegt. Das würde sich in der Endplatzierung ganz gut lesen, als Neuaufsteiger Platz 6.....das geht schon.
Thema Gelb/Rot: Es ist in Berlin tatsächlich so, das die Sperre nur für das aktuelle Spiel zählt. Überregional ist das anders, da kommt ein Spiel Sperre obendrauf.
| | |
|
|
|
|
Die Zweite besiegt den SC Borsigwalde_ SC Borsigwalde : 1. FC Union Berlin II 2:4 (1:2) Aufstellung: Anja Matthes -- Patrizia Missal, Nicole Strauß (erst ab min. 30), Franziska Schöber, Nadine Heber -- Maren Pötschke, Susann Schlüter, Julia Wigger, Franziska Neumann -- Shireen Dahms, Anne Stein Tore:
0:1 27. Minute Anne Stein 0:2 35. Minute Franziska Neumann 1:2 42. Minute Lorenz 1:3 48. Minute Anne Stein 2:3 56. Minute Bartels 2:4 90. Minute Franziska Neumann Mit dem dritten Sieg in Folge hat sich die zweite Damenmannschaft des 1. FC Union im oberen Tabellenmittelfeld festgesetzt. 4:2 besiegte sie den SC Borsigwalde und steht nunmehr auf dem sechsten Rang der Verbandsliga. In einem sehenswerten Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten, siegte letztendlich das abgeklärtere Team. Halbzeit Eins bestimmten über weite Strecken die Unionerinnen. Obgleich in Unterzahl erspielten sie sich einige nennenswerte Torchancen, sowohl durch die beiden Flügelspieler, als auch über die Sechser. Der Gegner war dabei aber alles andere als chancenlos. Auch Borsigwalde hatte zwei Mal die Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach einer präzisen Ecke von Shireen Dahms war es Anne Stein, die am höchsten stieg und ungehindert einnicken konnte. Kurz danach komplettierte Nicole Strauß die Reihen Unions. Unglücklicherweise gaben die Unionerinnen das Spiel jetzt mehr und mehr aus der Hand. Nach dem 2:0 durch Franziska Neumann, die sich nach einem Pass von Shireen Dahms gegen ihre Gegenspieler durchsetzte und präzise abschloss, kam der Gegner immer besser ins Spiel. Fast schon folgerichtig erzielten die Borsigwalderinnen kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer. Der zweite Durchgang begann mit einer druckvollen Phase seitens der Unionerinnen. Infolgedessen erzielte Anne Stein ihren zweiten Treffer in dieser Partie. Auch die darauffolgenden Minuten zeigten eine enorm lauffreudige und kombinationssichere Köpenicker Mannschaft, die noch mehr Tore hätte erzielen können bzw. müssen. Ein vermeintliches Abseitstor verhinderte zudem eine noch komfortablere Führung. Erneut durch eine Unkonzentriertheit verkürzte der Gegner auf 2:3 und durchbrach damit die Umklammerung seitens der Gäste. Nachdem sich bei Franziska Neumann Ermüdigungserscheinungen bemerkbar machten und keine Reservespielerin zur Verfügung stand, hatte der Gegner mehr Raum und wurde stärker. Die letzten 20 Minuten bestimmte klar der SC Borsigwalde, wobei sie dem Ausgleich stets näher waren, als Union dem 4:2. Sekunden vor dem Abpfiff jedoch, als fast alle Borsigwalder Spielerinnen aufgerückt waren, konnte sich Anne Stein auf der linken Außenbahn durchsetzen und die mitgelaufene Franziska Neumann bedienen, die den Ball nur noch einschieben musste, um den Sieg perfekt zu machen. Abschließend muss ich sagen, dass ein Remis zwar angemessener gewesen wäre, der Sieg jedoch trotzdem in Ordnung geht. In diesem Spiel waren Ansätze für wirklich sehenswerten Fußball zu erkennen, an denen wir anknüpfen müssen. Am nächsten Sonntag werden wir bei der zweiten Mannschaft Hohen Neuendorfs um den Einzug in das Halbfinale des Berliner Pokals kämpfen. Über Unterstützung freuen wir uns!! Franziska Neumann
| | |
|
|
|
|