|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
24.04.2008 20:04
|
|
|
Nach den wichtigen 3 Punkte gegen Rheine gilts die nun Sonntag zu vergolden. Das Spiel gleicht einem vorweggenommenen Endspiel. Das Restprogramm beider Mannschaft ist relativ ähnlich, beide müssen noch gegen Gütersloh und Neubrandenburg ran, Union zudem noch Tebe und den HSV, Oldesloe gegen Leipzig und Gersten.
Wer Sonntag gewinnt kann einen ganz großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen! Also Union, gibt alles, knüpft an die Leistung von letzten Sonntag an, kämpft um jeden Grashalm und nehmt die 3 Punkte mit zurück nach Berlin!
Schade, dass der Termin jetzt ausgerechnet bei solch einem Spiel so fällt, dass die wenigstens von uns können. Trotzdem könnt ihr euch sicher sein, dass auch wenn nur wenige von uns körperlich anwesend sein werden, umso mehr zumindest geistig in Oldesloe vereilen werden und euch ganz viele Daumen gedrückt werden für das Spiel.
Sonntag gilts, ein ganz wichtiges Spiel, deswegen kämpft, kämpft, kämpft und holt die 3 Punkte!
Eine Frage aber noch, dass Abiproblem dürfte ja durchaus auch die ein oder andere aus der Mannschaft betreffen, wer wird den ausfallen?
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
Pummel
Offline
|
|
24.04.2008 21:54
|
|
|
Wie Abi Stress, ist doch ne super Entspannung nach dem ganzen lernen. Da bekommt man den Kopf frei. Daher erwarte ich überhaupt keine Ausfälle.
| | |
|
mcquades
Offline
Member of UW

|
|
28.04.2008 14:51
|
|
|
Der Erfolg blieb leider aus, es wurden gekämpft, verdammt schnell gespielt, das Tor kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, die Gäste waren nicht mehr in der Lage das hohe Tempo mitzugehen, man sah wie sie versuchten das Spiel langsamer zubekommen, und dann so ein schei** Tor, eine Spielerin durchläuft die komplette abwehr, legt den Ball ab und dann aus ca 8m ins lange Eck, Cindy total chancenlos. danach war bei Union leider erstmal aus, nach der Halbzeit hinten war Union recht ordentlich sortiert, doch leider fiel vorne den Spielerinen nichts ein wie sie den Ball ins Tor kriegen sollten, ein Freistoß von Caro, sehr gut geschossen leider 2-3cm über die Latte, gehalten hätte die Torhüterin wohl nicht. Auch der gegnerische Trainer sagte uns nach dem Spiel, dass ein unentschieden oder sogar ein Union-sieg gerechtfertigt gewesen wäre, denn die Möglichkeiten waren für Union da, nur genutzt wurden sie leider nicht, Oldesloe hatte eine 100%ige und genau diese wurde auch genutzt. über die Leistung des Schiri-Dame sag ich nicht viel, klare Tätigkeit an schlotti nicht geahndet, obwohl genau vor den Augen der Linienrichterin, nen Elfer nicht gegeben, und in der 2. HZ konnten die Gegnerinnen unsere Spielerinnen förmlich umhauen ohne dass auch nur einmal gepfiffen wurde. Aber wie sagte Marcel gestern auf der Raststätte "das entschuldigt natürlich nicht,dass keine Tore geschossen wurden" Und zu der ein oder anderen Spielerin kann ich nur sagen, so wird es leider nichts mit dem Klassenerhalt, entweder ihr reißt euch den Arsch endlich mal auf, und bildet mit dem Rest ne Einheit, oder bleibt lieber zuhause, aber dieses gleichgültige is in diesem Fall nicht nur völlig daneben, sondern auch total unfair den anderen gegenüber die "wörtlich" bis zum umfallen kämpfen. (Namen nenn ich keine, is nich meine Art)
Nun heißt es gegen Hamburg und TeBe wenigstens 2Punkte zuholen, und dann noch 4Punkte aus den restlichen 2 Spielen und mit etwas glück, und janz viel Hoffnung bleibt Union der 2.Liga treu, denn die Männer wollen ja nicht 2.Liga Fussball spielen, also Ladys
IHR SCHAFFT DAS, wir stehen hinter euch
____________________________________________________
Sind wir nicht alle etwas UW?!?
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
28.04.2008 15:32
|
|
|
Aber nur, wenn wirklich alle (vor allem die spielen dürfen) endlich mal begreifen worum es geht. Wer nur bissel Fussball spielen will, sollte sich nen anderen Verein suchen. Hier geht es um ZWEITLIGA-Fussball. Verschwendet Euer Talent nicht, sondern tut was für den Klassenerhalt. In der Regionalliga werdet Ihr euch nicht verbessern. Wer auf dem Platz nur sein eigenes Ding macht, wird nix gewinnen. Fussball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Die Abwehrarbeit fängt ganz weit vorn an, genauso wird ganz weit hinten angefangen anzugreifen. Das alles geht nur gemeinsam. Eine Abwehrspielerin macht nicht alleine hinten die Räume dicht, eine Stürmerin kann nicht allein Tore schiessen. Jede macht alles. Es wird nicht einfacher in den letzten Spielen.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
28.04.2008 17:35
|
|
|
klingt ja berauschend. showdown mit FFV NBRG am letzten spieltag wird immer wahrscheinlicher..
und jetzt am 1. mai kommt ja n richtiger aufbaugegner aus der winterpause *IRONIE!!!!*
aber manchma versteh ichs einfach nicht...egal...
danach gegen Tebe wirds an der Uterstützung nich mangeln und auch in der Hansestadt nicht.
1 Punkt aus den beiden Spielen (oder 3) und dann an den letzten beiden Spieltagen 4 Punkte, das is mein Tipp @ mcquades
ich war ja nich da, von daher mach ich kein urteil. (logischer weise) allerdings kann ich mir glatt vorstellen wen die beiden vor mir meinen
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
28.04.2008 18:28
|
|
|
Oldesloebericht...
In Antwort auf: Die Mannschaften hatten sich eine Menge vorgenommen und begannen sofort um jeden Zentimeter zu kämpfen. Union spielte die „Kasparow-Eröffnung" und verteilte nach Ballgewinn seine Spielzüge über ihre schnellen Läufer auf den Außenbahnen. Unsere Springer Theresa Blum und Johanna Wöhler hielten stark dagegen und konnten die Angriffsbemühungen durch ihr gutes Stellungsspiel im Keim ersticken. Allerdings agierten wir nach Balleroberung zu nervös und verstanden es nicht den Ball über ein konzentriertes Flachpassspiel nach vorn zu tragen. Vielmehr opferten wir unsere Bauern und fütterten sie mit ungenauen Pässen in die Spitze. Dadurch war der läuferische Aufwand groß und dennoch uneffektiv, so dass Union sich mehr Spielanteile sicherte. Psychisch waren wir meist etwas zu spät, doch der hohe physische Aufwand konnte dies ausgleichen, Union entwickelte kaum Gefahr. Zweimal stand uns dann aber doch das Glück des Tüchtigen bei. In der ersten Situation, nach 35 Spielminuten hätte man sicherlich auch auf Strafstoß entscheiden können, 3 Minuten später bewies Königin Ellen Rehder das ein Ball, der nach einem Freistoß den Außenpfosten berührt, noch lange nicht im Tor ist. Alle anderen atmeten tief durch. Die Zuschauer freuten sich auf den leckeren Pausensnack, die Auswechselspieler tüftelten an den Tricks für die Halbzeitpause, die Betreuer mixten den Pausentee und die Trainer überlegten sich taktische Neuerungen wie z.B. Torchancen herausspielen für die zweite Hälfte. Da schirmte Desirée Steinike den Doppelpass mit Gaitana Lippert im 16er so geschickt ab, das Lippert dem Spiel ein Tor schenkte, 1-0 (43.). In der zweiten Halbzeit das gleiche Schachbrett-Bild, leicht abzulaufende Bälle der Union über außen, die damit keinen Druck aufbauen konnten. Unsere Abwehr-Türme Mirja Herrmann und Svenja Fritz hielten dem kompromisslose Defensivarbeit entgegen. Nach vorn konnten wir jetzt auch genauer agieren, spielten den Ball sicher über mehrere Stationen, doch war der Abstand des Mittelfeldes zum Sturm immer noch zu groß und viele zweite Bälle versandeten. Gaitana Lippert erkämpfte sich noch zwei weitere Torchancen, konnte dann aber entkräftet nicht genau genug abschließen. Auch die eingewechselte Joy Grube hätte sich kurz vor Schluss in die Torschützenliste eintragen können. Bis zum Ende des Spiels war unser FFC dem 2:0 näher als die Berlinerinnen dem Ausgleich und so sollte nach exakt 90 gespielten Minuten die Union Schachmatt sein. Völlig erschöpft fielen alle Akteure auf den Rasen. Die Unseren mit einem Gefühl der Erleichterung und die Gäste mit dem Geschmack der Enttäuschung nach einem großen Kampf. Schlechter waren sie gewiss nicht, nur ungefährlicher. Toller Kampf, doch ausruhen gilt nicht Mädels! Noch ist der Berg nicht erklommen und hier auf dem erreichten Höhenplateau ist es doch zu schön um wieder umzukehren. Lasst uns noch vier Etappen weiterziehen und erst am Ende die Beine hoch legen. Die Krähen können jetzt wieder auf „ihren" Rasen zurück und haben seit heute die Erkenntnis gewonnen, dass Coach Michael Clausen der bessere Schach-Spieler als sein Gegenüber Marcel Holz sein muss.
Randnotiz: FFC Oldesloe vs. Haupstadt-Kultvereine 4 Spiele, 2 Siege - 2 Niederlagen das kann sich für uns „Großstädter" sehen lassen.
Kader FFC: Rehder, Wöhler, Herrmann, Fritz, Blum, Schreiber, Storm, Wenzel, Stamer, Steinike, Lippert, Kucharski, Grube, Kranz, Dreessen
Bericht: Stephan Kummetz
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
28.04.2008 18:38
|
|
|
In Antwort auf: leicht abzulaufende Bälle der Union über außen,
darf man klagen? 
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
|
|
|