|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
13.08.2007 17:31
|
|
|
Nächsten Sonntag werden wir hier erst einmal testweise einen Liveticker einrichten, ob der auch klappt.
Spätestens beim Spiel gegen den Geestemünder SC ist der Liveticker vom Handy live aus dem Stadion dann einsetzbar.
Als kleiner Vorgeschmack hier ein kleiner Bericht in Hinblick auf die Saison:
http://www.fansoccer.de/zweiteliganord/a...orschau0708.htm
Sonntag, 19.08.2007 Union Berlin - LOK Leipzig 1. Spieltag 2.BL N 14 Uhr AdAF
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
13.08.2007 23:53
|
|
|
Text ausm offiziellen Forum von Union-Womanizer.
In Antwort auf: Original von Union-Womanizer Am kommenden Sonntag ist es soweit. Endlich geht die neue Saison bei den eisernen Ladies los. Es geht gegen einen Aufstiegsfavoriten, zugleich ist es ein Ostderby. Unsere Frauen werden im Stadion An der Alten Försterei die Damen von LOK Leipzig empfangen.
Wir rufen nun hiermit auf, die Frauen beim Unternehmen Klassenerhalt zu unterstützen. Kommt am Sonntag, den 19.08.2007 in unseren Fussballtempel. Das Spiel beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt für das Spiel wird 5 € (ermäßigt 3€) betragen. Wir bitten Euch, sich in der Mitte der Sitzplatztribüne einzufinden, um auch akustisch die Frauen zu supporten. Die Frauen um das Trainergespann Marcel Holz und Jens-Uwe-Ludwig brauchen die Unterstützung von den Fans, um gegen LOK Leipzig die ersten drei wichtigen Punkte einzufahren. Die Frauen haben eine schwere Vorbereitung mit täglichen Trainingseinheiten, mehreren Testspielen und einem kurzen Trainingslager hinter sich.
[U]Ein kleiner Überblick:[/U]
Son.15.07. 14:00 1.FC Union Berlin - GW Baumschulenweg 2 : 7 Son.22.07. 16:00 1.FC Lok Leipzig - 1.FC Union Berlin 3 : 0 Sam.28.07. 18:00 SG Schulzendorf - 1.FC Union Berlin 6 : 1 Son.29.07. 14:00 1.FC Union Berlin - GW Neukölln 3 : 1 Son.05.08. 12:00 1.FC Union Berlin - Hohen Neuendorf 5 : 0 Son.12.08. 10:00 MSV Neuruppin - 1.FC Union Berlin 5 : 4 Die.14.08. 19:30 1.FC Union Berlin - Lichterfelder FC _ : _
Gegen den Gegner vom Sonntag unterlag man in der Vorbereitung noch 0:3. Die Frauen werden alles daran setzen, nun in der Liga zu siegen. Unsere Frauen haben sich in der Sommerpause mit Andrina Braumann (1. FFC Turbine Potsdam), Alex Thoms (Hafen Rostock) und Cindy Weise (Tennis Borussia Berlin) sowie Maren Pötschke, Sabrina Großer und Lisa Scherbaum (alle eigene Jugend) verstärkt. Am Dienstag steigt das letzte Testspiel zeitgleich zum Fantreff gegen den Lichterfelder FC.
Am Sonntag werden auf jeden Fall 11 eiserne Mädchen und Frauen um die drei Punkte eisern kämpfen. Die Torwartfrage für kommenden Sonntag brauch sich Marcel Holz nicht stellen, da Cindy Weise (keine Spielberechtigung) und Joey Westphal (verletzt) laut FuWo nicht spielen können. Somit steht Dajana Klee im Tor.
Also wir als Fanclub und natürlich auch die Mannschaft selber wird sich über eine gut gefüllte Sitzplatztribüne freuen. Hoffen wir auf gutes Wetter, ein gutes Spiel und natürlich 3 Punkte. Nähere Infos zu den Frauen von Union findet ihr auf der Frauenseite, unserer Fanclub-Homepage sowie in unserem dortigen Forum.
Mit eiserner Frauenpower zum Klassenerhalt!
[COLOR=red]AUCH DIE FRAUEN SIND UNION![/COLOR]
1. FC Union Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig 1. Spieltag 2. Bundesliga Nord 14 Uhr im Stadion An der Alten Försterei 5€ bzw 3€
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
13.08.2007 23:58
|
|
|
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
19.08.2007 20:53
|
|
|
Damit die Spieleinschätzung nicht ganz im Liveticker untergeht setz ich hier mal noch nen kleinen Text rein. Also erstmal Kompliment an alle Spielerinnen, trotz der Niederlage sehr starke Leistung und vor allem auch kämpferisch, wozu das Trikot ja eigentlich schon verplfichtet ;). Gegen einen Aufstiegsfavoriten 90 Minuten voll gegengehalten und definitiv nicht schlechter gewesen. Am Anfang der Partie hat man doch deutlich gemerkt und gesehen, dass die 2. Bundesliga körperlich doch etwas härter ist und vor allem auch schneller ist und so manch Akteurin auch aufgeregt war. Das erste Gegentor hätte manchen Vereinen zu diesem zeitpunkt als Auftsteiger wohl schon das Genick gebrochen. Umso besser wie sich die Unionerinnen zurückgefigtet haben. Gegen Leipzig muss man da auch erstmal in Führung gehen. Die anderen 3 Gegentore natürlich auch zu psychologsich bes*****nen Zeitpunkten, direkt vor und nach der Pause. Trotzdem nochmal alles noch vorne geworfen, auf 3:4 (auch sehenswert) verkürzt und nahe am Ausgleich gewesen. Das Problem heute war sicher die Verteidigung, wo die Abstimmung noch nicht 100% saß und man dort auch einfach das höhere Niveau besonders zu spüren bekam. Gut fand ich eigentlich besonders die Konter, sprich lange Bälle hinten raus auf die schnellen Spitzen. Ich denke trotz Niederlage kann man das Spiel aber als positives Zeichen für die Zukunft nehmen, gut mit Leipzig mitgehalten und vor vielen Problemen gestellt und dise auch am Rand des Punktverlustes gehabt. Was bleibt ist noch das teilweise extrem unfaire Auftreten der Leipziger und ein oft überfordertes Schiedsrichtergespann... PS: Ich würde fast wetten, dass der Trainer noch 1-2x diese Saison auf der Tribüne Platz nehmen muss   
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
19.08.2007 21:45
|
|
|
Ich weiss nicht, ob man das Verhalten der Leipziger als unfair hinstellen sollte. Klar war es das ein oder andere mal zu hart, aber das ist normal. Ich würde sagen das wir uns erstmal an die rauheren Sitten in Liga 2 anpassen müssen. Ich habe die Leipziger in vielen Situationen cleverer gesehen (ich will nich sagen das unsere Mädels unclever waren, nur "zu grün hinter den Ohren"). Ich habe aber Vertrauen das Marcel das hinbekommt.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
19.08.2007 21:54
|
|
|
Nunja, sicherlich hart Leipzig auch Körperbetonter und alles gespielt, allerdings war da auch einige Male Nachtreten (zB gegen Drini) dabei...
PS: @Dajana: Interessant, dass eine deiner Mitspielerinnen schon 120 ist^^
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
laubbaum
Offline
Member of UW

|
|
19.08.2007 21:55
|
|
|
löl genau hatte der baum schon wieder vergessen ;)
18 TORE IN 2 TAGEN UND 2 SPIELEN!!! ICH WAR DABEI!!! 24.05.08 3:7 VFB LÜBECK vs 1. FC UNION BERLIN (1. männer) 25.05.08 5:3 1. FC UNION BERLIN vs NEUBRANDENBURG (1. frauen) ______________EIN BAUM STEHT EISERN______________
| | |
|
|
|
scheiße, hab ich das aus dem program nicht noch mal geändert??? meinst du drini... ja, du kannst nur drini meinen. misst, hab ich zwar gesehen aber wohl vergessen zu ändern. sorry, drini
_________________________________________________________ UNVEU - Einmal Unionerin - immer Unionerin!!!
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
19.08.2007 21:59
|
|
|
Hehe, sowas sollte man immer sofort ändern. Btw, der Trainer hat ja auch nen neuen Namen (Seite 7). *zwinker*
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
|
|
_________________________________________________________ UNVEU - Einmal Unionerin - immer Unionerin!!!
| | |
|
|
|
|
|
|
beim lesen des beitrags auf fcub.de und schreiben des spielberichts fällt dajana geade etwas verdächtiges auf. die torhüterin von Leipzig und die schiedsrichterin heißen genausso. ich dachte auf fcub.de will man, indem man die schiedsrichterin in die gästaaufstellung schreibt, auf ihre leistung hinweisen (parteiischkeit) aber nein...:D
naja, ich finds komisch
_________________________________________________________ UNVEU - Einmal Unionerin - immer Unionerin!!!
| | |
|
|
|
da würde ich mal nachhaken, wenn Du nicht willst, mache ich das-gib Bescheid
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
20.08.2007 21:47
|
|
|
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
|
Knappe Neiderlage trotz 90 Minuten eisernem Kampf
1.FC Union Berlin – Lokomotive Leipzig 3:4 (2:2)
Union: Klee – Jankowski (ab 79. Hillmann), Wierth, Mewes, Kockat – Joswiak, Dommenz, Frieden (ab 65. Schlotte), Braumann – Hupfer, Hoppe (ab 56. Poese)
Leipzig: T. Heuschkel – Rademacher, Freitag, Börner, Dettmer (ab 27. Vogg) – Hädrich ( ab 63. Zeising), Pioch, Aulrich, Bock ( ab 71. Ambrosius) – Nyembo, Fleischer
Schiedsrichterin: J. Heuschkel (Zeulenroda)
Zahlende Zuschauer: 225
Köpenick - Neunzig Minuten Kampf, neunzig Minuten Einsatzbereitschaft und fast neunzig Minuten guter Fußball – und trotzdem gab es am Ende eine knappe Niederlage. Was die „Eisernen Ladies“ am Sonntag bei ihrem Zweitligadebut gegen Lok Leipzig zeigten, war eine wirklich gute Leistung, die viele so vielleicht nicht erwartet haben. Nach einem frühen Rückstand drehten sie das Spiel, gingen mit einem Unentschieden in die Pause. Doch zwei Gegentore kurz nach dem Wiederanpfiff brachen der jungen Mannschaft das Genick. Zum erneuten Ausgleich fehlte in den Schlussminuten die Abgeklärtheit, so dass nach Spielende zwar eine gute Leistung , aber keine Punkte für die Köpenickerinnen zu Buche stehen.
Das Spiel begann denkbar schlecht für die Unionerinnen. Die Aufstellungen waren noch nicht einmal zu Ende durchgesagt, da war der Ball auch schon zum 0:1 im Tor der Gastgeber (3.). Einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte konnte Safi Nyembo per Heber über die zu weit vor dem eigenen Kasten stehende Dajana Klee verwandeln. Doch die Unionerinnen zeigten sich davon wenig beeindruckt, begannen in der Folge sich dem temporeichen Spiel der Gäste anzupassen, nahmen zunehmend die Zweikämpfe besser an und setzten vor allem durch Kontersituationen den ein oder andern Akzent. So auch in der dreizehnten Spielminute. Nach einem langen Ball aus dem eigenen Strafraum bekam Sahra Hoppe den Ball unter Kontrolle und leitete mit ihrem Pass auf links Außen den Ausgleich ein. Bianca Joswiak konnte sich gegen ihre Gegenspielerin durchsetzten und aus Nahdistanz zum 1:1 einschieben. Das Spiel wurde nun zusehends ausgeglichener. Zwar hatten die Gäste aus Leipzig ein leichtes Übergewicht in Sachen Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt. Auf Berliner Seiten verhinderten viele Abseitspositionen zunächst die Möglichkeit zur Führung. Aber nach gut einer halben Stunde geschah dann doch das, womit wohl die wenigsten gerechnet hätten. Nach einem Freistoß von Spielführerin Katrin Wierth konnte Sahra Hoppe den Ball kontrolliert aufs Lok-Tor bringen und ließ der Keeperin keine Abwehrchance – 2:1 für den Außenseiter. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer; noch vor dem Halbzeitpfiff glich Leipzig aus. Erneut traf Safi Nyembo, diesmal nach einer Kopfballablage freistehend sieben Meter vor dem Tor, zum 2:2-Pausenstand.
Die Minuten nach dem Seitenwechsel waren wohl die entscheidenden an diesem Fußballnachmittag. Gerade aus der Kabine gekommen, sorgen die Gäste mit einem Blitzstart in die Halbzeit für die Entscheidung. Zunächst nutze Corinna Vogg eine Unioner Abwehr-Unsicherheit zum 3:2 (48.), dann schloss erneut Matchwinnerin Safi Nyembo zum zwischenzeitlichen 4:2 (52.) ab. Eigentlich war das Spiel damit entschieden. Spielte hier doch Aufsteiger gegen Aufstiegsaspiranten, hätte Leipzig durchaus zu weitern Treffern fähig sein müssen. Aber die „Eisernen Ladies“ kämpften weiter. Einige doch recht harte Zweikämpfe der Sachsen, die mit nur zwei gelben Karten insgesamt doch eher verschont geblieben worden sind von Schiedsrichterin Julia Heuschkel, erschwerten das Spiel für die Unionerinnen deutlich. Es zeigte sich mehrfach, dass in Liga zwei eine ganz andere Gangart gespielt wird – in Sachen Robustheit und Zweikampfverhalten waren die Gäste deutlich überlegen. Trotzdem, die Spielerinnen von Trainer Marcel Holz wurden zumindest durch den Anschlusstreffer für die Mühen belohnt. In der 83. Minute traf Andirna Braumann in ihrem ersten Pflichtspiel für die Eisernen zum 3:4. Eine Flanke hatte sie als Direktabnahme von der Straftraumgrenze unhaltbar in die Maschen geschossen. Sogar noch den Ausgleich auf dem Fuß hatte kurz vor dem Ende noch Bianca Joswiak. Sie vergab jedoch die beste Möglichkeit zum Unentschieden.
Insgesamt war die Partie von Unioner Seiten sehr ordentlich. Was das Männerteam in den letzten Spielen so oft vermissen ließ, haben die Damen in diesem Spiel mehr als veranschaulicht – eisernen Kampf bis an die Leistungsgrenzen. Auch wenn es zum ersten Punktgewinn nicht gereicht hat, war es ein mehr als gelungener Auftakt in die zweite Bundesliga. Könnten die Berlinerinnen dieses Niveau halten und steigern, sollte das Ziel Klassenerhalt problemlos erreichbar sein.
Dajana Klee
_________________________________________________________ UNVEU - Einmal Unionerin - immer Unionerin!!!
| | |
|
mcquades
Offline
Member of UW

|
|
22.08.2007 21:16
|
|
|
So auch die Bilder vom UW-FC sind online einfach oben auf Fotos klicken
____________________________________________________
Sind wir nicht alle etwas UW?!?
| | |
|
|
|
wo bleiben denn die vonder party
| | |
|
mcquades
Offline
Member of UW

|
|
22.08.2007 21:44
|
|
|
____________________________________________________
Sind wir nicht alle etwas UW?!?
| | |
|
|
|
|
|
|
|