|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
05.05.2008 01:50
|
|
|
...so ich mach mal den Anfang, mit dem wohl mit großen Abstand schwächsten Auftritt des Tages, der Deutschen Bahn. Nachdem sich der Frust und die Enttäuschung über das Spiel in Schwerin langsam im Alkehol verflossen haben, packte die Bahn dann (mal wieder) eine Schippe drauf. Von 3 Zügen auf der Rückfahrt gab es unglaubliche 3 Verspätungen (!!, Kompliment übrigens an den letzten Lokführer, welcher 25 Minuten Verspätung in 7 umwandelte, für mich leider 4 zu wenig, sodass es mal wieder nur für die letzte Bahn reichte). Extrem peinlich für solch einen Konzern, besonders wenn dann Service Point und Personal noch unterschiedliche Infos haben, unter dem Strich über eine Stunde Verspätung und eine Menge Streß rauskommt und sowieso nix so fährt wie es soll. Konnte ehrlichgesagt am Ende nur noch über die Bahn abkotzen, welche einen unter dem Strich wohl eher bescheidenen Tag trotz einiges an Spaß entsprechend abrundete.
Kommentare zum Spiel, Fahrtzusammenfassung und weiteres dann morgen, grad würde ich glaube dazu einfach nicht die richtigen Worte finden und etwas Schlaf als Abstand kann nicht das Verkehrteste sein!
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
|
|
|
Also ich kann ja leider nur einen "Reisebericht" für 2 Leute von uns abliefern: Laubbaum und mich.
Da Laubbaum und ichhaben uns einen alternative überlegen müssen, da wir auf Grund des Versagens seines Weckers, leider nicht mit den anderen mitfahren konnten!
Zunächst sind wir mit dem ICE bis Wittenberge auf dem Klo gefahren(ein versuch war es ja wert), da wir dort "rausgeschmissen" wurden. Danahc haben wir nach langem hin und her dazu entschlossen ein Wochendticket zu kaufen und zurück nach Nauen zu fahren(wor wir ca 1 1/2 stunden waren) um dann in eine zug nach schwerin umzusteigen. Dort sind wir ans Wääsechen gegenagen, weil wir eine haöbe stunde zeit hatten(wenn nicht sogar noch mehr). Von dort aus sind wir dann endlich anch HH gekommen und auch letzendlich mti einer verspätung von ca. 20-25 min zum Frauenspiel =)
Sorry Jungs, dass ich den Laubbaum so abgelenkt aheb =) nächste mal stelle ich mich wieter weg, damit ihr ueren trommler habt =) der auch in der lage ist wie sonst immer zu trommeln!
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
05.05.2008 16:07
|
|
|
Hmm fangen wir mal gestern mit dem Vorspiel ab, HSV I gegen Crailsheim. Da hat man gesehen, dass der Unterschied zwischen 1. und 2. Bundesliga nochmal recht groß ist. Der Ball lief fiel flüssiger, es war deutlich mehr Aggressivität im Spiel und die Fehlerquote ist deutlich geringer. Nunja außer die Schiedsrichter, die waren genauso schlecht. Wenigstens gab es den richtigen Sieger!
Hmm nun zum Unionspiel, die Sieg für den HSV ist in der Art und Wiese sicher auch etwas glücklich, aber nicht unverdient. Gestern waren 3 Punkte drin und das war so ein Spiel, wo man einfach mindestens einen Punkt mitnehmen muss nach Hause. Aufgetreten ist aber eine total unsicher wirkende Unionmannschaft, bei der kaum was zusammenlief. Viele einfache Fehler, besonders bei der Ballannahme, welche viel zu oft beim Gegner lande, Fehlpässe und kaum richtiges Nachsetze auf zweite, dritte und vierte Bälle. Dazu noch ein paar Kleinigkeiten. Ich denke der Trainer hat versucht mit der Aufstellung irgendwo auch ein Zeichen zu setzen, so habe ich sie jedenfalls empfunden, ist dann aber wohl total nach hinten losgegangen. Susi (hat sich aber zum Ende hin zumindest deutlich gesteigert) und Hupfi waren für mich so hart es klingt deutlich die Schwächsten in der Mannschaft. Der HSV hat in der ersten Hälfte mit gefühlten 100% über Susis Seite angegriffen, welche irgendwie auch immer oft woanders zu finden war (zog immer wieder weit in die Mitte) und allgemein ziemlich überfordert wirkte. Erst zum Ende hin kam dann auch endlich etwas Sicherheit in ihr Spiel. Auch am 1:0 ist sie für mich nicht ganz unschuldig, die Hauptschuld liegt da sicher bei Cindy, dass sind Fehler die nicht passieren dürfen, aber die Flanke danach darf Susi einfach nicht zulassen, der Ball muss zur Ecke raus oder sonstwohin, Hauptsache weg. Hupfi war auf rechts schon schwach, im Sturm dann leider noch schwächer (warum spielte sie eigentlich in der Vorbereitung, sicher auch aus einer Notsituation heraus, nur als Innenverteidigerin, wenn sie jetzt aber nur auf anderen Positionen zum Einsatz kommt?). Kaum eine vernünftige Ballannahme und sehr komische Laufwege. Frage mich, warum eher Hoppi rausgenommen wurde statt Hupfi. Hoppis war zwar auch nicht unbedingt stark, aber für solch ein Spiel wo vorne erneut fast nichts funktionierte, wäre sie aufgrund ihrer Spielweise vielleicht besser gewesen, sodass vielleicht dann zumindest von einer Einzelaktion Torgefahr ausgegangen wäre. Hatte eigentlich gehofft, dass Hoppis Knoten Donnerstag geplatzt ist. Auch die Auswechslung von Julia war für mich nicht wirklich verständlich, in solch einem Spiel ist sie eigentlich von der Spielweise her sehr wichtig. Auch wenn die Einwechslungen zumindest alle nochmal alle 3 das Spiel ordentlich belebten. Sonst Anna (gestern hat sich mir die Frage aufgeworfen, warum bei jeder Ecke mit aufrückt, was ja verständlich ist, weil sie die Größte ist, der Ball aber dann nie in ihrer Nähe landet) und Drini hinten mit gewohnten Leistungen und nur wenigen Unsicherheiten. Tine wird leistungsmäßig besser, trotzdem gibt es für mich da immernoch bessere Alternativen. Caro fiel immer wieder auf durch Torschüsse aus der 2. Reihe auf. Binci war zwar bemüht, aber trotzdem muss auch von einer Spielerin ihres Formats da einfach noch mehr kommen, genauso wie Cindy, welche bei beiden Gegentoren alles andere als gut aussah. Nicky vorne zwar wie immer bemüht, aber leider auch viel zu viel Schatten bei den Ballannahmen. Schlotti, Dana und Alex haben das Offensivspiel nach ihrer Einwechslung zumindest nochmal versucht zu beleben. Für solch ein Spiel ist ein einziger Abschluss im Strafraum, nach dem Spiel hat mir zumindest jemand gesagt, dass es wohl einen Torschuss im Strafraum gab, ich kann mich ehrlichgesagt an keinen errinnern, einfach viel zu wenig, besonders wenn man den HSV auf die andere Seite sieht, wo beide Tore glaube aus dem 5-Meterraum heraus erzielt wurden. Im Angriff steckt einfach nach der Winterpause komplett der Wurm drin und im Gegenzug fängt man sich in der Abwehr absolut unnötige Gegentore. Klar hat jede gekämpft und alles gegeben, aber unterm Strich war das doch von einigen zu wenig was da kam. Zudem hat für mich die Aggressivität gefehlt, wenn man schon merkt, dass die Schiedsrichterin ziemlich kleinlich pfeift, dann muss man sich das auchmal zu Nutze machen und richtig dazwischenhauen. Außer Drini (und Alex?) hat niemand eine Gelbsperre zu befürchten, also kann man gelbe Karten auch verkraften. Man muss der Gegnerin auchmal wehtun, mal ein Bein stehen lassen, dem Gegner auf dem Fuß rumstehen, ihn öfters mal unfair zu Fall bringen. Ihr sollt sie ja nicht schwer verletzten, aber öfters dem Gegner auchmal richtig wehtun. So verschafft man sich den Respekt auf dem Fußballplatz und man kann sich sicher sein, dass wenn man so 2,3 mit einer Gegenspielerin umgeht, wird sie auch ängstlicher, zieht lieber mal zurück,... Wir haben ja versucht von außen am Ende nochmal richtig Aggressivität reinzubringen, aber irgendwie sprang der Funken nicht ganz über. Großes Respekt an Alex, welche als Erste nach dem Spiel zu uns kam und vor allem an Dana und Schlotti, welche sich um marian kümmerten. Auch wenn es sich äußerlich vielleicht bei uns anders ausdrückte, aber innerlich gab marian glaube auch unsere Gefühlslage recht gut wieder. Zudem schön, dass zumindest fast alle noch zum Abklatschen kamen und Julia noch kurz zum quatschen. Bezeichnend glaube noch Drinis Gesichtsausdruck nach dem Spiel, den Tränen sehr nah! Auf den Trainer wartet glaube jetzt viel Arbeit, die Unsicherheit muss raus aus dem Köpfen (wo denke auch das Hauptproblem liegt), dass Positive aus dem Spiel gezogen werden und in der Offensive eindlich wieder ein vernünftiges Kombinationsspiel stattfinden.
Irgendwie muss dieser Klassenerhalt zu packen sein, egal wie dreckig es am Ende auch sein mag (Zwangsabstiege, Insolvenzen,...). Dazu muss man sich aber die letzten Spiele nochmal steigern, nochmal jede an ihre absoluten Grenzen gehen und ich erwarte nächste Woche einfach die 11 spielstärksten und besten Unionerinnen auf dem Platz (wo für mich unter anderem auch Schlotti, Dana, Resi und Katrin zählen) um vielleicht das scheinbar unmögliche Möglich zu machen !! Gegen Tebe muss es Brennen, auf dem Platz und auf den Rängen!
So weiteres überlasse ich dem Rest!
Fahrtbericht kommt später, aber wohl heute noch!
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
mcquades
Offline
Member of UW

|
|
05.05.2008 17:10
|
|
|
dem is eigentlich nichts mehr hinzuzufügen,
Wir müssen gegen TeBe gewinnen, koste es was es wolle. Also Mädels bildet eine Einheit, helft euch gegenseitig, und zeigt keine Angst, auch wenn es mal wieder ein Schiri oder Linienrichter schlecht mit euch/uns meint, bleibt dran, kneifft nicht, TeBe ist auch nur eine "normale" Mannschaft, Oldesloe hat es gezeigt, "schmeißen" wir TeBe gemeinsam aus dem Stadion, die 3Punkte bleiben in BERLIN-KÖPENICK, und werden nicht nach Charlottenburg gegeben.
Also Mädels Kopf Hoch, Blick nach vorn, das Ziel is der Klasenerhalt, und den schafft IHR, wir werden euch nach besten Möglichkeiten dabei helfen, und dann wird am letzten Spieltag gefeiert 
____________________________________________________
Sind wir nicht alle etwas UW?!?
| | |
|
M. Holz
Offline
Trainer
|
|
06.05.2008 11:14
|
|
|
Sorry Bastik,
wollte mich eigentlich nicht zu solchen Äußerungen melden. Konnte mich auch die letzten Wochen daran halten, aber jetzt gehts nicht.
Also du kannst dir sicher sein das die aus deiner Sicht stärkste Mannschaft nicht auf dem Platz stehen wird, denn ich werde auf keinen Fall Spielerinnen aufstellen, die die Situation noch nicht verstanden haben.
Oder würdest du jemanden aufstellen, der sich am Samstag vor dem Oldesloespiel auf dem Winzerfest die Kante gibt? Denke nicht.
Also lass dies in dieser Saison bitte noch meine Entscheidung sein.
Außerdem stelle ich ja sowieso, wie schon des öfteren festgestellt wurde, nur meine "Lieblingsspielerinnen" auf.
mit freundlichem Gruß M. Holz
| | |
|
|
|
Hallo Marcel,
verstehe doch auch mal die Jungens. Sie haben diese Information nicht, sondern nur ihre subjektiven Eindrücke. Wenn man sich dann, wie in der ganzen Saison, so viel Zeit und für die meisten auch Geld ans Bein bindet um euch zu Hause und in Restdeutschland zu begleiten, dazu noch mit einer sich breitmachenden Abstiegsangst zu kämpfen hat, dann stellen sich unsere Jungs eben Fragen und suchen sich ihre Antworten. Schön, daß Du es jetzt etwas transparenter gemacht hast, sollteste ruhig öfter...
| | |
|
bastik
Offline
Member of UW

|
|
06.05.2008 14:32
|
|
|
Marcel die Entscheidung vorm Oldesloespiel war und ist für uns alle sicher komplett verständlich und auch richtig. Du kannst dir sicher auch vorstellen, dass wo wir das erfahren haben, auch wir dafür auch alles andere als Verständnis gezeigt haben. Direkt vor dem bis dahin wichtigsten Saisonspiel zeugt das einfach von einer komplett falschen Einstellung. Hab mir auch ein bisschen überlegt wie ich das am Besten ausdrücke und gebe auch zu, dass ich vielleicht nicht die beste Variante getroffen habe. Aber ich denke, wenn man es noch um "die bereit sind alles für den Klassenerhalt zu geben" trifft es dann doch einiges besser. Bloß jetzt ist es wichtig, dass die Mannschaft auf dem Rasen alles gibt und ihr komplettes Können abruft. Experiemente etc. darf es jetzt einfach nichtmehr geben, aus 3 extrem schweren Spielen müssen am besten 7-9, aber auf jeden Fall noch 3 Punkte kommen und das wird alles andere als einfach! Sonst Danke Mario, trifft es glaube auch ziemlich genau... So nun zur Fahrt...hoffe habe nichts vergessen! In Antwort auf: So nachdem inzwischen das Highlight schon etwas thematisiert wurde kommen wir nun zum Drumherum. Oder wars andersrum? Die Fahrt das Highlight und das Spiel das Drumherum? Ach ist auch egal. Nachdem ich mich am Vorabend der Fahrt spontan gegen die Nacht durchmachen und für immerhin 2 1/2 Stunden Schlaf entschieden habe (im Gegensatz zu dem ein oder anderen UW´ler), ging es für mich dann um kurz nach 3 Uhr los. Das Timing war mal wieder ziemlich knapp, 9 Minuten am Hauptbahnhof Zeit um den Regio zu bekommen. Von den 9 Minuten ging fast die Hälfte durch eine Verspätung drauf, welche aber zum Glück zeitlich noch aufgeholt wurde. Also Hauptbahnhof mit dem Rest getroffen und gleich die erste Nachricht. Laubbaum hat verschlafen. Irgendwie auch lustig, hat er mir doch 2 Tage vorher angekündigt, zu spät zu kommen, bloß aus einem anderen Hintergrund. Nunja, immerhin war er circa 20 Minuten nach dem Aufstehen schon am S-Bahnhof Köpenick, leider fuhr aber genau 2 Minuten später unser Regio vom Hauptbahnhof los. So machten sich erst mal nur 6 von uns auf den Weg, dazu wurden noch 2 Unioner eingesammelt, welche zum Männerspiel wollten. Die circa 40 Bundesbeamten entschieden sich uns 8 Unioner in Spandau schon wieder zu verlassen, sodass es eine stressfreie Hinfahrt gab. Bis Schwerin verlief die Fahrt relativ ereignislos, man hörte Musik, quatschte mit der Schaffnerin und brachte die Zeit irgendwie rum. Den Aufenthalt in Schwerin verbrachte man dann mit einem Stadtrundlauf (sprich einmal um den Springbrunnen) und in der Bäckerei, wo unter anderem 2 heiße Schokoladen ( ) und ähnliches geleert wurden. Zudem kaufte sich ein UW-Miglied, welches ich hier namentlich nicht benennen möchte, eine Bravo, welche für eine entsprechende Unterhaltung auf der weiteren Fahrt sorgte. Zum Lachen fand man da drin überall irgendwas, Details erspare ich mir hier mal, kann ich aber nur empfehlen  Irgendwie ging dann die Zeit bis Hamburg auch rum, 9:30 war es grad mal und die große Frage, was machen wir jetzt?! Vorgeschlagen war ja eigentlich brunchen, bloß wo so komplett ohne Plan. Am Ende entschieden wir uns erst mal Richtung Wolfgang-Meyer-Sportanlage zu fahren, dort hoffentlich irgendwas zu finden. Leider war die Gegend geprägt von Kleingartenkolonien. Gefunden haben wir immerhin irgendwas wo es Essbares gab, auch wenn es kein Brunch war und es geschmacklich auch niemanden komplett vom Plastesstuhl riss. Dazu hatte man bei der Kellnerin eher das Gefühl, die Kundschaft sei lästig anstatt Willkommen. Aber spätestens als man einen Wimpel vom Drei-Sterne-Club entdeckte, ergriff man schnell die Flucht aus dem „Biergarten“, natürlich ohne Trinkgeld zu geben. Danach ging es direkt ins Stadion, immerhin wollte man das Spiel der Ersten vom HSV gegen Crailsheim noch halbwegs mitnehmen. Nachdem ein ordentlicher Rabatt für beide Spiele ausgehandelt wurde, wie sich am Ende aber herausstellte wir trotzdem noch viel zu viel bezahlten, betraten wir dann die Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Da die Stahltribüne auf der Gegengerade leider gesperrt war, suchten wir uns ein Plätzchen neben der Haupttribüne und unterstützen die eine Supporterin aus Crailsheim ein bisschen aus egoistischen Gründen. Brachte uns glaube nicht wirklich in die Gunst der Hamburger Zuschauer und auch die E-Mädchen oder so vom HSV schienen uns nicht so ganz zu mögen. Sonst war der Kick ganz ahnsehnlich, Crailsheim siegte aufgrund einer starken zweiten Hälfte auch zu unserer Freude mit 4:0 und nach dem Spiel wurde dem Hamburger Stadionsprecher auch noch unser richtiger Vereinsname mitgeteilt, nicht wie er der Meinung war 1. FFC Union Berlin, sondern nur mit einem F. Wenig später betrat auch die Mannschaft das Grün, lautstark empfangen von inzwischen 7 Unionern auf den Rängen (und immer noch 2 fehlenden, die inzwischen noch später dran waren). So wurde dann auch die restliche Zeit bis zum Anpfiff rumgebracht, wo dann ein Spruchband präsentiert wurde, was eigentlich für die ausgefallene Oldesloepartie vorgesehen war, gestern aber auch ideal passte. Während des Spiels brach man dann schnell in Jubel aus, allerdings nur wegen der Partie im ehemaligen Volksparkstadion (und das Stadion wurde wirklich 1998 nur umgebaut und nicht neu erbaut, wo der HSV das Stadion dann übrigens auch für eine symbolische Mark kaufte, nur mal so am Rande), wo die Männer immerhin schnell 2:0 in Führung gingen. Wenig später tauchte dann auch „Langschläfer“ laubbaum samt Freundin (welche übrigens morgens pünktlich war) auf, welche mit einigem hin und her die Strecke in circa 9 Stunden zurücklegten. Bei den Männern blieb es beim 2:0 und die Frauen machten es leider genau umgekehrt, 0:2. Dadurch war die Enttäuschung auf den Rängen natürlich groß und von der ausreichend eingeplanten Luft in Hamburg wurde noch viel Zeit enttäuscht am Platzrand verbracht mit quatschen und diskutieren. Erst langsam machten wir uns auf den Weg, cancelten alle angedachten Nach-Spiel-Planungen und fuhren enttäuscht direkt zum Hauptbahnhof, wo sich die Möglichkeit einer etwas früheren Verbindung anbot. Aber erst mal etwas (Frust)Alkehol besorgt. Da der Metronom extrem voll war mit Unionfans, sich so einige Grüne dazu dadrin noch rumtrieben, entschieden wir uns für die zwar spätere, dafür aber ruhigere Variante. Eine Entscheidung, welche wir wohl später noch bereuen sollten. Also auf nach Schwerin, dann hoffentlich schnell weiter nach Bützow, wo wir nur 4 Minuten Umsteigezeit hätten. Ok der Regio nach Schwerin hatte am Ende schon 20 Minuten Verspätung, aber alles nicht so schlimm, da war ausreichend Zeit vorhanden. Trotzdem gabs die ersten schlechten Nachrichten, der Regio zwischen Schwerin und Bützow hat 20 Minuten Verspätung, aber laut der Schaffnerin wartet der Regio in Bützow und alle entsprechenden Anschlusszüge. Aber erst mal erreichte man Schwerin, da war man ja heute schon und man konnte leicht das Fazit ziehen. Aufm Morgen ist in Schwerin genauso wenig los wie aufm frühen Abend. Nämlich gar nix! Sicherheitshalber informierten wir uns noch einmal beim Serviceschalter, vielleicht gab es ja noch ne bessere Verbindung. Aber eher das Gegenteil ist der Fall, ein warten der Anschlusszüge ist nicht bekannt. Nach Bützow zu fahren wäre also ein großes Risiko gewesen, ist der Regio weg, hätten wir dort festgesteckt. Also neue Verbindung, 1 ½ Stunden in Schwerin warten und über Wittenberge nach Berlin. Ok, also irgendwie Zeit totgeschlagen auf dem Bahnhofsplatz in Schwerin, wo nach und nach auch der ein oder andere weitere Unioner eintraf. Zudem erfuhr man, dass Bayern München neuer deutscher Fußballmeister (ist das nicht schon nen Wiederspruch in sich?) geworden ist, naja wurde immerhin mit einer kleinen „Meisterrunde“ unseres Bayernsympathisanten beglichen. Irgendwie haben wir die Zeit dann schon rumbekommen, dem kompletten Bahnhof noch mitgeteilt wie langweilig uns doch war und auch dann im Regio schickes Videomaterial fabriziert. Zudem geriet das Spiel dann auch immer mehr in Vergessenheit und wir hatten bis Wittenberge auch wieder eine Menge gelacht. Nach einer halben Stunde Aufenthalt in Wittenberge dann der nächste Schock. Wieder 10-15 Minuten Verspätung, welche am Ende sogar noch etwas mehr wurde. Der letzte Tagesabschnitt wurde dann wieder etwas ruhiger verbracht, der ein oder andere (eher einer) gönnte sich schon eine Mütze Schlaf und sonst wurde die restliche Zeit nur verquatscht und gelangweilt, sodass die Zeit bis Zoo auch relativ schnell vorüberging und man sich dann wenig später irgendwann nach Mitternacht in der S-Bahn trennte.
_________________ Bundesliga 2 - Union bleibt dabei!
PRO AF - SONST NIX!! 
| | |
|
Marian
Offline
Benutzertiteländerer

|
|
06.05.2008 15:55
|
|
|
Bastik, schreib nächste mal bitte noch mehr 
Ja, ich denke ich kann JEDEN Beitrag Bastiks unterschreiben und auch den von MalerMario. An Marcel: In Deutschland gibts 80 Millionen Bundestrainer, uns nicht ausgenommen. Es sind nur unsere Meinungen.. Es ist seltenst der Fall, das s die Fans mit der Aufstellung oder den Wechseln komplett übereinstimmen.
In Antwort auf: Großes Respekt an Alex, welche als Erste nach dem Spiel zu uns kam und vor allem an Dana und Schlotti, welche sich um marian kümmerten. Auch wenn es sich äußerlich vielleicht bei uns anders ausdrückte, aber innerlich gab marian glaube auch unsere Gefühlslage recht gut wieder. Zudem schön, dass zumindest fast alle noch zum Abklatschen kamen und Julia noch kurz zum quatschen. Bezeichnend glaube noch Drinis Gesichtsausdruck nach dem Spiel, den Tränen sehr nah!
Tut mir ja leid  ... Gefühle müssn halt raus, ne... (Leider hat mich das HSV II Spiel heute Nacht im Traum noch mal eingeholt...)
___________________________________________________
Wir haben gelesen und gehört, hier wird Fußballkult zerstört. PRO ALTE FÖRSTEREI!
Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner Eins kann uns keiner nehmen Und das ist die pure Lust an UNION!
| | |
|
Resn
Offline
Spielerin
|
|
06.05.2008 17:05
|
|
|
jetzt kann ich auch leider nicht mehr....also...man sollte nicht auf falsche aussagen hören! diejenigen die am Spieltag zuvor wegwaren,waren weder besoffen noch sonste was!!!! ob man nun zuhause um 11 uhr (ohne mist!) ins bett geht oder von einem fest kommt,scheiß egal denn promille bleibt und blieb bei 0,0!darüber brauch garnicht disskutiert werden,denn es ist einfach falsch und fies sowas zu behaupten das man sich die kante gegeben hat.denn das ist gelogen
| | |
|
|
|
Zitat M. Holz: "Also lass dies in DIESER Saison bitte NOCH meine Entscheidung sein.",
lässt einige Interpretationen zu, der Charakter der Mannschaft in den letzten Spielen ebenfalls. Diese zu deuten werde ich mich nach dem Montagsspiel bemühen. Eier kann ich nicht fordern , aber euren Stolz, auch wenn vielleicht einige schon in der Vorbereitung der nächsten Saison sind ( Achtung: Wortspiel ) Warum Stolz ? Seit kleine Meechens ihre Töppen schnüren können und mit dem Logo unseres Vereins in Berlin auftreten, schlägt ihnen nicht gerade DIE Sympathiewelle entgegen. Wie viele von EUCH haben trotzdem von klein auf dagegengehalten und wie viele sind trotzalledem zu UNION gegangen, um ihre sportliche Entwicklung zu pushen ?
Erinnert euch an den Frauenfußballtag, alle !: Trainer ( Mehrzahl ) und Spielerinnen: Wir wollen eine sehr gute Addi im Frauenfußballnachwuchsbereich bleiben und nicht dem Provinzkaspar Schröder ( oder heißt er Schröter ) das Feld überlassen.Fußball für Mädelz soll Spaß machen und ihr seid DIE Vorbilder. Wenn ihr es nicht seid, dann eben nicht. Dann können Womanizer aber auch ANDERS !
| | |
|
Pummel
Offline
|
|
06.05.2008 21:57
|
|
|
Ich hab da nun mal ein Problem.
Um was geht es jetzt eigentlich ? Um die Spielerinnen um die oder den Trainer oder um die Fans. Oder sollte es nicht um die Mannschaft gehen, die hier kurz vor dem aus in der Bundesliga steht und es dann über Jahre schwer haben wird wieder in die BL aufzusteigen (die Konkurenz schläft ja nicht). Ich kann nicht verstehen das hier öffentlich über die Freizeit von Spielerinnen berichtet wird, ich kann mich nicht erinnern das die Spielerinnen mit dem Verein Verträge abgeschlossen haben in denen steht wie sie sich zu verhalten haben und dafür vom Verein eine "Aufwandsentschädigung" bekommen. Nein da gibt es keine Verträge und auch kein Geld deshalb muß jede Spielerinn doch selber entscheiden was sie in ihrer Freizeit tut. Man muß doch den Spielerinnen die Freiheit lassen sonst wird aus Spaß am Fußball sehr schnell Frust. Und mann kann auch nicht immer die Einstellung der Spielerinnen kritisieren nein man muß die Einstellung dann verbessern.Ich kann in meiner Tätigkeit auch nicht sagen das die Einstellung meiner Mitarbeiter nicht gut ist von mir wird erwartet das ich die Einstellung meiner Mitarbeiter verbessere. Das ist keine Kritik an die Trainer die sehr gute Arbeit leisten (das die Nerven in solch einer Situation blank liegen ist verständlich), nein es ist ein Ratschlag. Mein Rat: geht doch vor dem TB Spiel alle zusammen mit Fans, Trainer und Spielerinnen zusammen auf so ein Weinfest bei uns damals war das immer erfolgreich.
Noch eine Sache die Maler Mario vor einigen Wochen mal so gut beschrieben hat, die Gegner kennen uns mitlerweile, deshalb mal das System umstellen, und die Spielerinnen jetzt mal an die Ehre packen "Eisern Union".
| | |
|
Pummel
Offline
|
|
07.05.2008 00:27
|
|
|
Ach Mario Maler der Provinskaspar hat doch ganz anderer Möglichkeiten. In jedem Jahr werden 10 tallentierte Mädchen in die Sportschule mit Internat gebracht. Das heist in jedem Jahr werden 10 Mädchen aus ganz Deutschland zu Bundesligaspielerinnen gemacht. In die erste Liga schafft es kaum jemand aber auch die zweite Liga ist bei Turbine schon super. (Auto,bezahlte Wohnung,Ausbildungsplatz und Geld bis zu 400 Euro)
Träume weiter.von ........
| | |
|
|
|
|
Nur wenn wir träumen, sind wir frei. Weißt Du, was vor 89` mein größter Traum war ? 
| | |
|
|
|
|