|
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
12.11.2007 18:13
|
|
|
Autsch ... ohne nachzugucken. Aber Borsigwalde ist doch ganz weit im Norden (glaub ich) irgendwo. Da fahr ich ja schon alleine über eine Stunde. Und so früh hab ich sicher nich Feierabend.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
15.11.2007 09:33
|
|
|
Bilder vom gestrigen Spiel Borsigwalde : UNION 2:1 (18:30 Uhr) sind online.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
17.11.2007 16:49
|
|
|
Laut Info von Frank wurde heute beim Tabellenführer Staaken mit 1:4 (0:3) gewonnen.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
17.11.2007 21:49
|
|
|
Ich kopiere hiermal den Spielbericht von Ailien für das heutige D-Mädchen-Spiel bei Staaken hinein.
SC Staaken - 1.FC Union Berlin 1:4 (0:3)
Aufstellung: Mimi Menzel (30.-45.Min. Corina Kniffert), Annika Hundt, Lea Poser, Jenifer Lietz (ab 30.Minute Lara Jäschke), Laura Barleben (ab 42.Min Jenifer Lietz), Marie Weidt, Jana Poser, Angelique Reiter (ab 30.Minute Larissa Urbanz)
In einem mittelmäßigen Fußballspiel setzte sich die klar bessere Mannschaft - der 1.FC Union Berlin - mit 4:1 durch. Die Unionerinnen begannen stark. Der erste Angriff über Jana Poser, Marie Weidt und schließlich Lea Poser landete gleich im Netz der Gastgeber. Der Gegner sichtlich geschockt durch den schnellen Rückstand zeigte sich aber trotzdem kampfstark. Union stand heute wieder besser als in den Spielen gegen Stern 1900 und den BSC Marzahn an den gegnerischen Spielerinnen dran. So wurde gleich bei der Ballannahme konsequent gestört. Die Eisernen erarbeiteten sich in der ersten Viertelstunde viele Möglichkeiten, die aber im Abschluss leider an gegnerischen Abwerspielerinnen oder der Torhüterin scheiterten. In der 20.Minute kommt Laura Barleben durch eine schöne Kombination auf der Außenbahn in eine gute Schussposition, trifft aber leider nur den Pfosten. Vier Minuten später ist es dann Marie Weidt, die den Ball über die Linie drücken kann - das hochverdiente 2:0. Der SC Staaken kam in dieser ersten Halbzeit nur zweimal vor das Tor von Mimi Menzel, aber beide Angriffe konnten gut pariert werden. In der 27.Minute, der Angriff des SC Staaken wurde gerade abgefangen, leiteten die Eisernen einen Konter ein. Lea Poser hatte sich den Ball erkämpft. Marie Weidt leitete den Pass schließlich direkt auf die rechte Außenbahn zu Laura Barleben weiter, die mit hohem Tempo Richtung gegnerischen Strafraum geht und einen einwandfreien Pass zu Angelique Reiter spielt, die wiederum Marie Weidt direkt vor dem Tor bedient - 3:0. Ein Konter, wie aus dem Lehrbuch. Die zweite Halbzeit begann nicht annährend so stark, wie die erste aufgehört hatte. Union stand nicht mehr konsequent an den Gegenspielerinnen dran. So spielte in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit nur noch der Tabellenführer Staaken. Doch die Spandauerinnen ließen ihre guten Tormöglichkeiten ungenutzt - bis auf den 3:1-Treffer in der 37.Minute. Ein wenig wachgerüttelt durch das Gegentor kam Union wieder besser ins Spiel - wenn auch nicht optimal. Lara Jäschke sorgte wiederum über einen schnellen Angriff in der 52.Minute für das 4:1, nachdem sie nach einem Pass von Marie Weidt allein vor dem Tor stand. Nun wurden die letzten Minuten nur noch "hinuntergespielt", sodass es bei diesem Endstand blieb. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bessere Mannschaft gewonnen hat, aber bei einer besseren Chancennutzung der Staakener Spielerinnen dieser Sieg auf jeden Fall deutlich gefärdet hätte werden können. Fazit: Wir nutzten heute unsere Chancen besser, als noch in den letzten Spielen. Ein tolles Spiel in der ersten Halbzeit, doch leider konnte das in der zweiten Halbzeit nicht so weitergeführt werden, sodass wir wohl in den kommenden Spielen und Trainingseinheiten daran arbeiten müssen auch über 60 Minuten das Tempo zu halten.
Ailien Poese
Dem ist aus meiner Sicht nichts mehr hinzu zu fügen.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
24.01.2008 21:28
|
|
|
Eh ich es vergesse. Am Sonntag den 27.01.08 um 14:30 Uhr spielen unsere D-Mädchen ihre Zwischenrunde im BFV-Hallenmasters. Der Spielort ist in der Lobeckstraße (genaue Hausnummer folgt noch, wenn gewünscht).
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
27.01.2008 20:29
|
|
|
Glückwunsch an unsere D-Mädchen. 
Sie haben heute durch einen 2. Platz in ihrem Zwischenrundenturnier zum BFV-Hallenmasters die Endrunde erreicht.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
04.02.2008 16:05
|
|
|
Die Endrunde der D-Mädchen findet am Sonnabend, 9. Februar 2008 ab 14 Uhr in der Anton-Saefkow-Sporthalle (Anton-Saefkow-Platz 1, Lichtenberg) statt.
Teilnehmer sind:
1. FC Union FC Hertha 03 SV Stern Britz 89 SC Staaken 1919 FC Internationale Spandauer Kickers
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
28.02.2008 12:14
|
|
|
Nachdem unsere D-Mädchen den 6. Platz (unter allen D-Mädchenmannschaften von Berlin) im BFV-Hallenmasters belegt haben, bestreiten sie am 01.03.2008 um 12:30 Uhr ihr erstes Heimpunktspiel in diesem Jahr. Der Gegner ist der Lichterfelder FC.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
20.04.2008 21:06
|
|
|
Noch vor dem 1:0 Sieg unserer 1. Frauenmannschaft und der knappen 2:3 Niederlage (2 Sonntagsschüsse von Al Dersimspor) unserer 2. Frauenmannschaft waren unsere D-Mädchen in Aktion (9:00 Uhr). Sie gewannen nach einem 0:1 Rückstand noch mit 5:1 (2:1) beim BSC-Marzahn.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
|
|
Am heutigen Dienstag siegten unsere D - Mädchen mit 1:0 im Pokalhalbfinale gegen den SV Stern Britz.
Herzlichen Glückwunsch von den C - Mädchen zum Finaleinzug. Wir werden uns dort gemeinsam einen schönen und hoffentlich auch erfolgreichen Tag machen.
Jens Baeseler Trainer C - Mädchen
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
29.04.2008 22:23
|
|
|
Auch hier Glückwunsch ... heute konnte nix schief gehen.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
29.04.2008 22:34
|
|
|
Zitat von gradlin Auch hier Glückwunsch ... heute konnte nix schief gehen.
Wieso? Waren etwa UW's vor Ort? 
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
29.04.2008 22:34
|
|
|
Ne, leider nicht. Aber heute is unser 1. Geburtstag und da wird einfach nicht verloren.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
29.04.2008 22:41
|
|
|
@gradlin Sag jetzt nicht, daß Du davon nichts gewußt hast. Öftermal auf meiner Profilseite (jappy) nachsehen. 
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
gradlin
Offline
Member of UW

|
|
29.04.2008 22:47
|
|
|
Ich ahb davon nichts gewusst. Ich war vorhin auch ganz verstört als Julia von den Siegen erzählt hat.
------------------------------------------------ "Marie, man kann sich auch mal freuen" Ailien zu Marie, nach ihrem 3:0 gegen *** Südring
| | |
|
|
|
Am heutigen Dienstag gab es beim Verband die Vorbesprechung zu den Pokalendspielen. Hier nun alle bekannten Infos:
Datum: 01.06.08 Ort: Stadion Britz (Buckower Damm 150) Zeiten:
Stadionöffnung: 9.00h Spielbeginn der D - Mädchen 10.00h Ehrung der Auswahlspielerinnen 10.30h Spielbeginn der C - Mädchen 12.30h
Wir freuen uns auf viele Fans. Wenn ihr Fahnen und Transparente mitbringt, berücksichtig, dass es vor Ort kaum Möglichkeiten zum Aufhängen gibt - also zeitiges Erscheinen sichert nicht nur die besten Stehplätze, sondern auch die besten Plätze für die Fahnen!
Jens Baeseler Trainer C - Mädchen
| | |
|
|
Frank
Offline
Starfotograf

|
|
02.06.2008 21:38
|
|
|
Da weder auf der Homepage von UNION noch im Pressebereich nur ein Wort über das Finale bzw. den Ausgang berichtet wurde, stelle ich hier mal den Artikel aus der Fußballwoche vom 02.06.08 zum Pokalfinalspiel gestern in Britz hinein.
Strahlend und überglücklich nahm Spielführerin Lea Poser den Siegerpokal entgegen. Danach wurde verständlicherweise lange gejubelt. Und im Zuge der Begeisterung bekamen Trainerin Ailien Poese sowie ihre Assistentin Julia Wigger auch so einige Wasserbecher von ihren Spielerinnen über die Köpfe geschüttet. "Nehme ich gerne in Kauf, denn mein Team hat eine gute Partie gezeigt", meinte die Übungsleiterin. Bis auf die Anfangsphase hat ihre Mannschaft dieses Pokalfinale auch deutlich bestimmt. Vor allem durch Lea Poser immer wieder angetrieben, wurde der Ball klug nach vorn gespielt und speziell die wieselflinke Marie Weidt häufig in Szene gesetzt. So hatte sie auch schon frühzeitig zwei Einschusschancen (8./14.). Kurz darauf traf sie dann aber per Kopfball ins Netz. Danach war der Elan des Landesligisten aus Zehlendorf ein wenig dahin. "Die ersten Minuten konnten wir noch ganz gut dagegenhalten. Leider ist uns da aber kein Tor gelungen", sah 03-Kapitänin Ronja Schubbe den Spielverlauf. So hätte Philli Diesselhorst mit einem tollen Schrägschuss (24.) durchaus den Ausgleich erzielen können. Doch kurz vor der Pause brachte der zweite Treffer von Marie Weidt die Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit war dann die Überlegenheit der Köpenickerinnen überaus deutlich. Und es hätten noch mehr Tor durch Sarah Fuhrmann und Ailcia Kegel für den Favoriten fallen können. Hertha 03 kam nur noch zu ganz wenigen Angriffen. Einen davon nutzte Heupel zur Resultatsverbesserung. "Union hat verdient gewonnen. Dennoch meinen Mädchen ein Kompliment für die kämpferische Einstellung", resümierte Herthas Trainerin Melanie Stöwner.
Noch einmal an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft (Spielerinnen, Trainerin/Co-Trainerin und Betreuerinnen) und die Eltern, ohne die dies alles nicht möglich gewesen wäre.
____________________________________________________________________________________________ Meine Bilder findet ihr unter:
http://union-womanizer.de/fotos/index.php
| | |
|
|
|
|